SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Ziele und Methodik

Ziele der Fortbildung

Die Fortbildung orientiert sich an den drei Handlungszielen Bewusstsein bilden, Zugänge eröffnen und Teilhabe gestalten.
Im Mittelpunkt der Fortbildung steht die Entwicklung einer inklusiven Handlungskompetenz, die Vielfalt und Unterschiede von Lebenslagen in der täglichen Praxis aktiv einbezieht.
Sie qualifiziert Mitarbeitende, in der eigenen Praxis, der eigenen Organisation und im Gemeinwesen inklusive Prozesse anzuregen und zu etablieren.

Methodik der Fortbildung

Die Fortbildung ist eine praxisorientierte und begleitende Fortbildung. Sie orientiert sich an den Handlungsfeldern der Teilnehmenden auf die alle Inhalte immer wieder bezogen werden.
Sie bedient sich Methoden der Erwachsenenbildung, des erfahrungsorientierten, praxisreflexiven und prozessorientierten Lernens.