SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Organisation und Zeit

Umfang und Zeit

Die Fortbildung erfolgt berufsbegleitend und umfasst:

Vier Kursblöcke: 

1. Modul Montags, 11 Uhr, - Mittwochs, 15 Uhr;

2. Modul Montags, 11 Uhr – Mittwochs, 15 Uhr

3. Modul Montags, 11 Uhr – Mittwochs, 15 Uhr

4. Modul Montags, 11 Uhr – Mittwochs, 15 Uhr

• die Module finden jeweils im Abstand von drei bis vier Monaten statt, zwischen den Modulen vier regionale Praxisgruppentreffen, á 3 Stunden mit Praxisreflexion

• Planung, Durchführung, Reflexion und Präsentation eines, mit der Kursleitung   abgesprochenen, Praxisprojektes im eigenen Arbeitsfeld

• Ein Abschlusstag mit Projektpräsentation und Zertifikat

Weitere Informationen

Teilnehmerzahl: Es können maximal 15 haupt- oder ehrenamtlich Mitarbeitende aus unterschiedlichen Handlungsfeldern in Kirche und Diakonie pro Kurs teilnehmen

Kosten: nach Vereinbarung

Abschluss: Teilnehmende, die an allen Kursabschnitten und Praxisgruppentreffen teilgenommen haben und ein mit der Kursleitung abgesprochenes Praxisprojekt geplant, durchgeführt, reflektiert und präsentiert haben, erhalten ein Zertifikat der Landeskirche über die erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung

Anerkennung der Fortbildung: Die Fortbildung ist landeskirchlich anerkannt.